Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie

Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie-1

Hans-Jürgen Möller
und Norbert Müller (Hrsg.)

2006

Am 7. November 1904 wurde der Neubau der „Königlich-Psychiatrischen Klinik in München“ von E. Kraepelin als eigenständige Psychiatrische Universitätsklinik feierlich eröffnet. Vom 4. bis 6. November 2004 fanden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Klinikjubiläum statt. Bekannte Namen wie Bernhard von Gudden, Emil Kraepelin, Franz Nissl und Alois Alzheimer waren Pioniere des Faches, die an der Psychiatrischen Klinik der Universität München geforscht und mit ihren Entdeckungen die Grundlagen für die nachfolgende Entwicklung des Fachs im Allgemeinen, aber auch für die Schizophrenie- Forschung gelegt haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *