Treatment of Refractory Renal Anemia

Treatment of Refractory Renal Anemia-1

Bi-Cheng Liu Editor 2025 Renal anemia is one of the most common complications in patients with chronic renal insufficiency. It not only affects the patient’s quality of life but also induces high mortality and socioeconomic burden. In the past few decades, the treatment of renal anemia has been significantly shaped by the emergence of human […]

Continue reading →

Glomerulonephritis

Glomerulonephritis 1st Edition-1

Editors: Howard Trachtman, Leal C. Herlitz, Edgar V. Lerma, Jonathan J. Hogan 2019 The glomerulus has always been the signature structure within the kidney, a beautiful object of fascination from the moment doctors could examine kidney tissue under the microscope. There is no denying the importance of glomerular diseases because they are a major cause […]

Continue reading →

Endocrine Disorders in Kidney Disease: diagnosis and treatment

Endocrine Disorders in Kidney Disease-1

Editors: ConnieM. Rhee Kamyar Kalantar-Zadeh Gregory A. Brent 2019 This inaugural edition of Endocrine Disorders in Kidney Disease: Diagnosis and Treatment is dedicated to examining the complex interplay between endocrine and kidney disorders and how this interrelationship impacts patients with chronic kidney disease, including those receiving renal replacement therapy in the form of dialysis and […]

Continue reading →

Praxis der Nephrologie

Praxis der Nephrologie-1

Christine K. Keller Steffen K. Geberth 2007 Inhaltliche Schwerpunkte der zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage des vorliegenden Buches sind die wichtigsten Krankheitsbilder, mit denen Fachärzte und Hausärzte im niedergelassenen Bereich, aber auch in den ersten Ausbildungsjahren in der Klinik täglich konfrontiert werden. Den Anregungen der Leser folgend wurden darüber hinaus aktuelle Leit- und Richtlinien der Fachgesellschaften aufgenommen.

Continue reading →

Praxis der Nephrologie

Praxis der Nephrologie-1

Christine K. Keller Steffen K. Geberth 2010 Das Fach Nephrologie hat als Teilgebiet der Inneren Medizin in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung erfahren. Dies ist einerseits der wachsenden Zahl nierenkranker Menschen geschuldet. Schätzungen gehen von einer jährlichen Zuwachsrate der Nierenerkrankungen von 3‒5% aus bei einer geschätzten Zahl von ca. 500 Millionen nierenkranken Patienten weltweit.

Continue reading →

Niere und Ableitende Harnwege

Niere und Ableitende Harnwege-1

Jan Steffel Thomas Lüscher (Hrsg.) 2014 Nierenerkrankungen sind wichtige Krankheits- und Todesursachen in westlichen Ländern, so auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Entsprechend spielt diese Risikogruppe für Herz- und Kreislauferkrankungen im Studium eine wichtige Rolle. Gerade wegen der Vielfalt und Komplexität von Nierenerkrankungen und Erkrankungen der ableitenden Harnwege ist es für Studenten und Assistenten in der Weiterbildung besonders […]

Continue reading →