Jan Steffel
Thomas Lüscher
(Hrsg.)
2014
Nierenerkrankungen sind wichtige Krankheits- und Todesursachen in westlichen Ländern, so auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Entsprechend spielt diese Risikogruppe für Herz- und Kreislauferkrankungen im Studium eine wichtige Rolle. Gerade wegen der Vielfalt und Komplexität von Nierenerkrankungen und Erkrankungen der ableitenden Harnwege ist es für Studenten und Assistenten in der Weiterbildung besonders wichtig, dass die Grundprinzipien ihrer Entstehung verstanden, die klinischen Phänotypen erkannt und die typischen Beschwerden der dafür in Frage kommenden Erkrankungen einfach und prägnant vermittelt werden.